Inhalt: Industriemechaniker/in, Fachrichtung Instandhaltung
Einstellungsvoraussetzungen:
Mindestens erfolgreicher Abschluss einer Hauptschule.
Ausbildungsdauer:
3 1/2 Jahre
Ausbildungsorte:
Die Ausbildung erfolgt in dem Werkstattbereich des Bauhofes. Die Berufsschule
findet ein- bzw. zweimal wöchentlich in Wilhelmshaven statt.
Prüfungen:
Abschlussprüfung "Teil 1" nach 18 Monaten Gesamtausbildungszeit,
Abschlussprüfung "Teil 2" am Ende der Ausbildung.
Ausbildungsinhalte (auszugsweise):
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen der Ergebnisse
- Warten von Betriebsmitteln
- Ausrichten und Spannen von Werkstücken
- Manuelles und maschinelles Spanen
- Trennen, Umformen, Fügen
- Aufbauen und Prüfen von Pneumatikschaltungen
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Prüfen und Einstellen von einzelnen Funktionen an Baugruppen durch Messen und Erfassen von Arbeitswegen und Betriebswerten
- Thermisches Trennen, Warmumformen, Schmelzschweißen
- Aufbauen und Prüfen von Hydraulikschaltungen sowie von elektronischen Komponenten der Steuerungstechnik
Ansprechpartner:
Harald Stindt
Sachbereichsleiter 1
Tel.: 04421/186-310
Fax: 04421/186-308
E-Mail: Harald.Stindt@wsv.bund.de